Kantianer-Propaganda oder Hinweis auf einen albernen Rechtschreibfehler im Englischen? Die Zweideutigkeit des Großgeschriebenen bedingt die Zweideutigkeit des Kleingeschriebenen:
Danke! Dass Hinweis sowie Aufkleber in englischer Sprache sind, ist mir etwas rätselhaft. Schließlich steht der Abfalleimer am Freisinger Bahnhof. Die Archäologen der Zukunft werden bei solchen Funden die Vermutung äußern, dass es sich um eine durch und durch zweisprachige Gesellschaft handelte.
😀
Es ist ja noch nicht erforscht, welche Nebenwirkungen das Gras hat…
Sprachverwirrung? 😉 Anglizismanie… 😎
Hat dies auf Hohes und Tiefes rebloggt und kommentierte:
Herrlich! Und dann auch noch der dezente Hinweis, doch kräftig täglich Gras zu rauchen nebendran… 😉 Tolles Bild. 😀
Herrlich! Und dann auch noch der dezente Hinweis, doch kräftig täglich Gras zu rauchen nebendran… 😉 Tolles Bild. ;-D
Danke! Dass Hinweis sowie Aufkleber in englischer Sprache sind, ist mir etwas rätselhaft. Schließlich steht der Abfalleimer am Freisinger Bahnhof. Die Archäologen der Zukunft werden bei solchen Funden die Vermutung äußern, dass es sich um eine durch und durch zweisprachige Gesellschaft handelte.
😀
Es ist ja noch nicht erforscht, welche Nebenwirkungen das Gras hat…
Sprachverwirrung? 😉 Anglizismanie… 😎
Hat dies auf Hohes und Tiefes rebloggt und kommentierte:
Herrlich! Und dann auch noch der dezente Hinweis, doch kräftig täglich Gras zu rauchen nebendran… 😉 Tolles Bild. 😀