Dobro jutro

https://youtu.be/226wr5NIPMk

Scroll for English

Der erste Zug des Tages erinnerte mich an Riblja Čorbas “Dobro jutro”, denn – so wenigstens meine erste Assoziation – er steht im Songtext auf, macht seine Hose etwas vom vielen Dreck frei und begleitet sie, die ihm erklärt hat: “So, das war’s”, zum Taxi, damit er die erste Tram nach Hause nimmt. Ich habe zwar keine verdreckte Hose und lag nicht im Park vor der Belgrader Markuskirche, sondern vielmehr im Basler Bett, ja ich höre nicht mal die Vögel zwitschern, aber ich nehme den ersten Zug. Das wird die Assoziation sein, oder?

Und gleich schlägt es mich mit der Gewalt einer Einsicht, die schmollt, weil sie nicht gleich genannt wurde: Die riblja čorba gestern in geselliger Runde, die Fischsuppe halt’, die bedingt den Ohrwurm… Fischsuppe ist der Name der Band.

Freud je zakon, würden sie in der betreffenden Sprache sagen: Freud ist das Gesetz.

Die Freude ist das Gesetz? Nein, das bringt jetzt zu weit. Das wäre Psychoanalyse auf der Mataebene.

Enough with scrolling

The first train of the day reminded me of the Riblja-Čorba-song “Dobro jutro”, because – this was my first association – in the lyrics he stands up, cleans his trousers from the mud and accompanies her, for her to say: “It was the first and the last time”. She uses a taxi, he uses a streetcar. My trousers are clean and I wasn’t lying in the mud in the park of St. Marc in Belgrade, rather after a quiet night in Basel and no birds to hear but it’s the first train. This is the main element of the association. Why on earth could this song go around in my head? The first train! That’ll be it…

Suddenly the insight hits me with the violence and sulking offendedness of an idea that was strong but not recognised immediately. Yesterday, we had a fish soup: a riblja čorba – the name of the band. That’s why the song turns around my head.

Freud je zakon is my next thought. Freud ist the law – the Serbocroatian expression for “Freud is key”.

Advertisement