Self-reference and the amelioration of mankind

Scroll for English

Es wäre vor Jahrzehnten unvorstellbar, gleich mehrere Hits zu haben, die selbstreferentielle mentale Prozesse thematisieren. Songs, die für eine ganze Generation plakativ sind wie Amy Winehouses Wake up alone und AnnenMayKantereits Ich geh heut nicht mehr tanzen, sind solche. Sie thematisieren das Nachdenken übers Nachdenken und das Vergessen der Gründe zu vergessen.

Selbstreferenz – es lieben zu lieben, es hassen zu hassen, vergessen zu vergessen, daran denken zu denken – und die damit zusammenhängende Verstärkung eines mentalen Effekts sind äußerst wichtig für unser seelisches Leben und die Generation der Zwanzig- bis – sagen wir – Fünfunddreißigjährigen, für die diese Songs bezeichnend sind, scheinen diese Lehre gelernt zu haben.

Mir scheint, dass die heutigen Zwanzig- bis Fünfunddreißigjährigen unabhängiger als wir leben können von allem, was Freunde, Familie, Verwandte vorschreiben, diktieren, verlangen. Die Selbstreferenz lässt einen lernen, auf das Eigene statt auf Fremdes als letzte Instanz des Glücks zurückzugreifen. Sei froh darüber, froh zu sein, und hör auf, andere glücklich machen zu wollen, damit du glücklich bist – das ist die Losung.

Generationen müssen wohl aufeinander folgen, damit noch eine Iteration im Denken endlich zu einem Gemeinplatz wird. Diese Generation scheint jedenfalls auf den Geschmack zu iterieren gekommen zu sein.

Enough with scrolling

It would be unimaginable in previous decades for more than one very emblematic hits of a generation to address self-reference and mental facts like thinking about thinking or forgetting the reasons one has to forget. Take for example Amy Winehouse’s Wake up alone and AnnenMayKantereit’s Ich geh heut nicht mehr tanzen.

There is something very remarkable about twenty- to – say – thirty-five-year olds today. They seem to instinctively perceive the message that self-reference – loving to love, hating to hate, forgetting to forget, thinking to think – is incredibly important for our mental life. They learned what there is to be learned about reinforcement in thought.

I believe that they can live more independently (more independently than us, that is) from what friends, family, relatives prescribe and dictate. Self-reference makes one refer to oneself instead of others as the final instance of happiness. The lesson is: be happy for being happy and don’t attempt to make others happy to justify your happiness.

It takes generations to make one more iteration a common place in thinking. If not anything else, this generation seems to enjoy iterations.

Sapphic verse is today released by Island Records and other like labels

Scroll for English

Meinen Töchtern ist es manchmal peinlich, wenn ich ihre Lieblingsmusik mit Genuss und Enthusiasmus höre: Namika, Amy Winehouse, Indila. Allerdings können sie nichts anderes von einem Papa erwarten, der Gräzistik und Latinistik studierte.

Nach Jahrzehnten der Popmusiktexte voller: “Da, da, da, ich lieb’ dich nicht, du liebst mich nicht” oder “Ich fand in dir mein großes Glück, es war im Zug nach Osnabrück”, endlich bekommen wir eine Lyrik als Songtexte, die der eines Archilochos, einer Sappho und eines Anakreon ebenbürtig ist.

Zwischen den Zeilen von Amy Winehouses Einsamkeitsbeweinung in Back to Black höre ich Sapphos “Dedyke men ha selana”: Der Mond, die Pleiaden untergegangen, einsam im Bett, Mitternacht.

In I Wake up Alone gelingt Winehouse sogar ein neuer Einblick in die Selbstreferenz: Hauptsache, sagt sie, man denke nicht mehr lästig darüber nach, wie lästig man nachdenkt. Das Niveau poetischer Reflexion bei Winehouse, Namika und Indila lässt die antike Lyrik wiederauferstehen und alle Popmusik von den Beatles bis zu Nirvana verblassen.

Selbst die – zumindest bei Winehouse charakteristischen – Obszönitäten finde ich nicht fehl am Platz. Sie waren auch in der griechischen Lyrik üblich. Man denke an die Anacreontea oder an die Kölner Epode von Archilochos.

Die Generation meiner Kinder hat poetische Werke die viel besser als die plumpen Texte meiner Jugend sind. Klarerweise ist mein Enthusiasmus diesbezüglich genauso uncool wie das Beharren auf Oldies, aber wenigstens verrate ich dadurch die Lyrik nicht.

At last lyrics reminiscent to ancient lyricism…

I hear Sappho singing in the background “Dedyke men ha selana”: “The moon has set, the Pleiads too, it’s midnight and I’m alone in bed” when Amy Winehouse deplores her loneliness in Back to Black or in I Wake up Alone, where she, NB, also deplores the disadvantages of thinking about thinking. Emotions are, it seems, self-referential in the sense that they make one tortured from thinking about how torturous the thoughts are – which was far, far beyond the artistic capacity of the Beatles, the Stones, the Led Zeppelin and all the rest. Here, in Amy Winehouse’s, in Namika’s, in Indila’s work, it’s archaic lyricism resurrected.

Even the explicit adult lyrics – a distinctive feature of Winehouse’s poetry – were no exception in the Greek archipelago of the 6th c. BC. Think of the Anacreontic verses or of the Archilochean poem of the Cologne papyrus. Think of large parts of the Palatine Anthology. They are not more obscene than classical.

The generation of my children has access to a poetry much more qualitative than the one I had. Admiring this poetry can be uncool as much as it is to ignore it but, at least, it is true.

Being the others

Scroll for English

Das Abtun zyklischer und selbstbezüglicher Entscheidungen als Unsinn ist erleichternd. Einerseits… Andererseits ist es nicht gerade eine elegante Lösung, das Schwert zu ziehen – tja, was soll der Unsinn! – und den Knoten aufzuschneiden. Solange keine Berichte aus der Antike auftauchen, wonach Aristoteles seinem Schüler zu gordischen Lösungen riet, muss der Logiker um elegante Lösungen bemüht sein. Klar, man kann ad libitum eine Regel einführen nach dem Motto: Errichte nie eine Mautstation, die nur den Zweck hat, das Geld für ihre eigene Errichtung aufzutreiben,

und das Problem erscheint gelöst. Da kann zyklische Selbstbezüglichkeit nur in Comics passieren. Das ist im Grunde die Lösung entscheidungstheoretischer Paradoxien bei Quine, Spohn und Gaifman. Auf Verweise verzichte ich hier. Wer alles lesen will, der lese meinen Aufsatz in History and Philosophy of Logic 37 (2016), 101-113, wo ich aber auch zeige, dass die zyklische und selbstbezügliche Lösung nicht immer “Unsinn” ist.

Einen weiteren Beleg für die sehr gute Anwendbarkeit zyklischer und selbstbezüglicher Entscheidungsregeln möchte ich heute aus gegebenem Anlass politischer Natur bringen. Angenommen, ich bin ein Ministerpräsident und der Meinung – ich habe Epidemiologen und andere Experten konsultiert, ich habe eine empirische Evidenz – dass die Corona-Maßnahmen gelockert werden können. Aber ich weiß – bzw. meine zu wissen – dass alle meine Kollegen das anders handhaben und deshalb äußere ich mich gegen die Lockerung und gegen meine eigene Überzeugung. Das zeigt natürlich, dass ich besonnen bin und meinen Job als Ministerpräsident höchstwahrscheinlich behalten werde. Tun, was die anderen tun, ist eine Regel, die sich in diesem Fall bewährt.

Aber ist wirklich das die Regel? Wie ist es z.B., wenn die anderen sich ebenfalls gegen ihre Überzeugung ausdrücken, weil sie meinen, die aus ihrer Sicht anderen (deren einer ich wohlgemerkt bin!) würden die Corona-Maßnahmen verschärfen statt lockern? Die Regel ist in diesem Fall selbstbezüglich und zyklisch: Tue, was die anderen tun, bedeutet im Endeffekt: Tue, was du vorwegnimmst, dass die anderen vorwegnehmen, dass du vorwegnimmst, dass die anderen vorwegnehmen, dass du… usw.

Ein ähnliches Beispiel ist das des Aktienkäufers, dessen Gewinnstrategie darin besteht, stets rechtzeitig zu verkaufen, was die anderen verkaufen, und rechtzeitig zu kaufen, was die anderen kaufen. Wenn das die Regel auch der anderen ist, ist der Aktienkurs durch die Erwartung der Anleger von der Erwartung der Anleger bestimmt; nicht jedenfalls von Produktion und Effizienz. Sieht irgendjemand die Möglichkeit, solche Regeln rechtskräftig zu verbieten? Vielleicht mit dem Schwert? Dazu muss das geeignete Schwert erst erfunden werden.

Enough with scrolling

Cyclical self-reference generates decision-theoretical paradoxes. You can declare it to be nonsense and you finished. But do you really want this?

Since it’s extremely unlikely that long forgotten sources from antiquity will ever suggest that Alexander’s cutting the Gordian knot was due to Aristotle’s instructions, I feel justified thinking that logicians should prefer elegant solutions. No doubt, one can introduce a rule ad libitum to prohibit, say, tolls to pay off the installation of the tollbooth as their sole target.

Such rules are Quine’s, Spohn’s and Gaifman’s recommendation to get rid of paradox. (No references here, I’m afraid; read my article in History and Philosophy of Logic 37 (2016), 101-113 if you’re interested). But even if one introduces thousands of such rules, one is not justified to believe that cyclical self-reference will only happen in comics. Take the following thought experiment:

You are a politician. Say, a local prime minister of some German federal state. You’ve had consultations with epidemiologists, public health experts – in short: you have empirical evidence – to the effect of a new persuasion that the Corona measures must be gradually relaxed. At the same time, you know that your colleagues would rather sharpen the measures to conform with the very timid attitude of the wide public. Since you want to keep your post as a prime minister, you make claims towards sharpening the measures, NB against your inner conviction for the opposite. I.e. your rule to keep your job is to do what the others do.

Second thoughts, however, may exist as to whether this is really the rule you follow. What if the others follow (rather: think they follow – continue reading for the reasons I make this distinction) the same rule? Then, it is not their conviction to sharpen measures. Rather, they think it’s the others’ conviction – that includes you, of course – and this is why they make claims against the relaxing of measures against their own opinion. Just like you.

In other words, a generalised rule to do what others do, results to the rule: do what the others anticipate you to anticipate them to anticipate you to anticipate them … to do.

A similar example is that of the investor whose winning strategy is to timely buy what “the others” buy and to timely sell what “the others” sell. The more people act according to this rule, the more you have stock prices depending on the investors’ expectations of investors’ expectations instead of the the investors’ expectations of production and efficiency. And now draw the sword and prohibit such rules – ha, ha, ha…

Stimulus meaning and self-reference

Scroll for English

Nachdem ich 1993 in München nach einem Semester als Zuhörer von Davidsons Seminar zum Wahrheitsbegriff kein Anhänger der Stimulus-Meaning-Theorie geworden bin, werde ich es wohl nie werden. Nicht, dass ich ihr etwa jede Relevanz absprechen würde. Sie ist schon relevant, allerdings nicht für die Semantik als Teilbereich der Logik.

Viele Beispiele kann ich anführen, eines ist aber frisch: Die Buchstaben “b.s.l.” an der Tafel sind eine übliche Abkürzung von Waldorflehrern für: “Bitte, stehen lassen”. Freche – sehr freche – Schüler tendieren dazu, die drei Buchstaben als selbstreferentiell zu verstehen, wischen also alles außer denselben ab. Wer es richtig macht, obwohl es ihn reizt, Lehrer zu reizen, macht das wegen des Stimulus-Meaning: Der Lehrer wird sich aufregen und kann unangenehm werden. Spätestens die Konsequenzen lassen die Schüler einsehen, dass die Selbstreferenz normalerweise keine intendierte Interpretation einer Zeichenreihe ist.

Aber so verinnerlichte Semantik basiert auf der Pragmatik, insbesondere auf der Ungleichheit der Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Nun ist die Pragmatik fürwahr eine wichtige Disziplin, allerdings kein Teil der Logik.

Deshalb kann auf der Stimulus-Meaning-Theorie keine Wahrheitstheorie basieren.

Enough with scrolling

Not having been a convert to the stimulus theory of meaning in 1993, while attending Donald Davidson’s Munich lectures, is proof enough that I am never going to be. A convert I mean.

I do not claim the stimulus theory of meaning to be unimportant. I only doubt its relevance for semantics.

Well, I have doubted this since ages but now I have a new example. Teachers of Waldorf-Steiner schools in German-speaking countries use the abbreviation “b.s.l.” to indicate that this figure on the blackboard has to remain there (“Bitte, stehen lassen” meaning “Please, let [it] stand [there]”).

Fortunately rather rarely, obnoxious students wipe out the whole blackboard leaving the three letters alone standing there. By this, they interpret “b.s.l.” as self-referential. Here, I will not bother to analyse their semantic setting and set of mind. Much more important is to me what the others think: the ones who eventually do not commit to self-reference although they would love to commit the crime. Probably they have learned from stimuli that an angry teacher can be nasty enough to give them a bad mark. The consequences make them realise that self-reference is normally not the intended interpretation of signs.

Their learning is based on pragmatics, mainly on the inequality of the relationship between teachers and students. Pragmatics is important alright but not a part of logic.

This is why I do not hold the stimulus-meaning theory to be suitable as a foundation of a theory of truth.

Surprise #4: Berlin Woody

Scroll for English

Zwei Autoren habe ich insgesamt schätzen gelernt, die nach einem Philosophiestudium Standup-Comedians (und Vieles sonst) geworden sind und mich (und sonst viele) zu ihren begeisterten Lesern machten. Der eine war Woody Allen. Der andere, viele Jahre später, Marc-Uwe Kling. Sie sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich. Wer kann z.B. so einen Dialog geschrieben haben?

– Wo hast du denn das her? Ich hab’s gesucht! Das ist doch mein MP3-Player!

– Ach, “mein”, “dein”, das sind bürgerliche Kategorien…

Woody Allen, sagen Sie? Im Film Bananas? Falsch! Es ist Kling! Ich entdeckte ihn erst 2018 als den Autor der Känguru-Apokryphen, herausgekommen bei Ullstein und eigentlich Nachschlag zu seiner großen Känguru-Trilogie, die er 2006 zu publizieren anfing. Der erzählerische Rahmen geht in etwa so: Der Ich-Erzähler, explizit als der Autor auszumachen, lebt in einer Berliner WG mit einem Känguru, das

  • beim Vietkong mitgemacht haben und
  • weiterhin radikalisierter Maoist sein will;
  • Schnappspralinen liebt;
  • kalte Bouletten aus dem Kühlschrank auch;
  • nie das Bad putzt;
  • nie für den Haushalt aufkommt;
  • ständig riskiert, ohne sichtbaren ideologischen Gewinn von der Polizei auseinandergenommen zu werden;
  • ständig nervige linkslastige Bemerkungen gegen den Mitbewohner loslässt, die die Welt kein Bisschen besser machen und das Miteinander auch nicht;
  • auf seine Prinzipien aus kleinlichen Gründen wie Schnappspralinen oder Bouletten verzichtet.

Kurz gesagt ist Klings Känguru der Inbegriff des linken Populismus.

Die Geschichten sind noch viel mehr. Sie strotzen vor

– Selbstreferenzialität: Das Känguru will nicht, dass der Autor die Geschichten aufschreibt, also stürzt es sich auf diesen “und versu…” – der Satz bricht ab, da der Versuch anscheinend gelingt.

– Entscheidungstheorie: Was ist die rationale Handfigur im regellosen Schnick-Schnack-Schnuck, wo offengelassen wird, was die Spieler mit den Fingern zeigen? Dino? Meteorit? Gar schwarzes Loch?

– Philosophie: Damit die Autokorrektur das Wort “Dialektik” nicht ständig verunstaltet, empfiehlt es sich, “Denken” zu schreiben, was sich als die einzig richtige Interpretation von Hegels Philosophie herausstellt.

Auf die Verfilmung der Geschichten bin ich gespannt.

PS: Namikas Foto oben hat wenig mit Kling oder Kängurus zu tun. Allerdings verkörpern sowohl Namika als auch Kling das, was ich “neudeutsch” nenne. Normalerweise bin ich alles andere als voll des Lobes für das “Neudeutsche”. Dieses Posting ist eine Ausnahme.

Enough with scrolling

There are two authors who drew my (and many others’) attention as philosophers who became stand-up comedians (and much more) and wrote philosophical jokes. The one is Woody Allen. Marc-Uwe Kling whose work I’ve encountered only this year (Kangaroo’s Apocryphal Doctrines, Ullstein, 2018) is the second. In the meanwhile, I have bought his Kangaroo Trilogy (Berlin, 2006 ff.). In many ways he resembles Allen.

The scenery of Kling’s short stories is a flat in downtown Berlin, inhabited by the author and a kangaroo. This last character is reminiscent of Woody Allen’s desolate Marxists in Bananas or the piece Viva Vargas: ready to forget what they profess to fight for if you give them a burger or Black-Forest-kirsch pralines. The author is (supposed to be) a looser or at least one who can’t say no when the kangaroo settles himself in his flat without asking, when the kangaroo is rude to police officers, when the kangaroo denies to do his part in the household. No psychoanalysis, no Jewish background – it’s not a copy of Allen’s themes, just a return to philosophy and how you’re still helpless with your whole knowledge and your whole political awareness after you’ve met the ones who would rather mock them, usurp them, ridicule them. Yes, you can say that Kling loves reflexion but in his short stories, reflexion and philosophy reach their limits quite fast:

– Do you have to be rethinking about everything?

– I do!

– Well, then I’d say do rethink about the following: Fuck you!

In other cases, the reason to entertain reflexion threatens to be selfish:

– Where do you have this from? I’ve been looking for it everywhere! It’s my MP3 player!

– “Mine”, “thine” pffff! Bourgeoise categories!

Self-reference is one more characteristic of Kling’s stories. In one case, the kangaroo tells the author to stop writing down their stories, the author is busy with writing down exactly what the kangaroo urges him to refrain from in that very moment, which causes the kangaroo to stand up, attack him and “to try to seiz…” – the sentence stops there.

You also find decision theory in Kling: which is the best tactic when you play an “open” version of stone-paper-scissors (i.e. a version of the game not restricted to stone, paper and scissors)? Do you show the other a dinosaur? A meteorite falling on the earth? A black hole?

And there’s much philosophy also. The author needs to text a friend about Hegelian dialectics but the autocorrection disallows the word “dialectics”. However the kangaroo proposes that he writes “thought” instead. After the author does so, he and the kangaroo agree that this is the right interpretation of this word in Hegel anyway…

I can’t wait to see the movie!

Murphy and self-reference

Scroll for English

Zu Jahresbeginn sich über Wahrscheinlichkeit und Schicksal Gedanken zu machen, ist nicht unüblich. Es fragt sich, warum gerade jetzt, aber egal…

Man ahnt es bei meiner Einleitung: In Sachen Prädestination und Schicksal bleibe ich ein Ostchrist. Ich glaube nicht daran und zwar nicht nur Justin dem Märtyrer zu Liebe und Gregor von Rimini zum Trotz. Ich habe auch philosophische Gründe.

Seit Abaelard schwebt in der scholastischen Metaphysik der Gedanke mit, dass Gott nur diejenigen Möglichkeiten erwägen würde, die sowieso einträten. Alles, wovon Gott wüsste, dass es nicht zu Stande käme, würde er nicht als möglich betrachten.

Akzeptiert man diese Auffassung des Möglichkeitsbegriffs, die Abaelard in seiner Theologia scholarium im Anschluss an das Meisterargument von Diodor Kronos einführt – woher er vom letzteren wusste, ist allerdings unklar – dann verzichtet man auf den natursprachlich verstandenen Begriff Möglichkeit. Das ist ein, übrigens seit der Spätantike vorgebrachtes, Totschlagargument gegen den Nezessitarismus. Seit meiner Habilschrift habe ich beschlossen, dass Argumente gegen den Nezessitarismus solche gegen Menschen sind, die meinen, epistemische Undeterminiertheit sei ein menschliches Manko, ontologische gar nicht vorhanden. Gegen schwierige Menschen also…

Das Murphy-Gesetz ist dagegen keine nezessitaristische Annahme. Es klingt nur so. Es besagt, dass etwas schief gehen wird, wenn es schief gehen kann. Das klingt zwar – trivialerweise mit Kontraposition und mit Definition von “…notwendig, dass…” als “…unmöglich, dass nicht…” – wie Nezessitation, aber wohl verstanden war Murphys Absicht nur das Absichern gegen Pannen: Nur dann ist eine Panne abzuwenden, wenn sie völlig unmöglich gemacht worden ist. Andernfalls muss sie als der Fall betrachtet werden.

Allgemein unbeachtet bleibt dabei die Selbstreferentialität von Murphys Gesetz. Letzte Woche entpackte ich IKEA-Kartons. Der umziehende Freund brauchte Hilfe beim Zusammenbauen eines Sofas. Vier Kartons waren da und bereits im ersten (Karton 1) fanden wir bereits – welcher Jubel! – die Bauanleitungen. Ernüchterung löste den Jubel ab. Gleich für den Anfang waren vier Latten angegeben, die nicht im Karton 1 enthalten waren.

Auch im Karton 2 waren die Latten nicht zu finden. Der Fußboden war bereits mit losen aus beiden Kartons entnommenen Teilen fast voll und wir hatten noch zwei geschlossene Kartons vor uns.

Mussten wir aufräumen, bevor wir unser Glück im dritten Karton suchen? Ich dachte ja, denn ich ging nach Murphys Gesetz davon aus, die Latten erst im Karton 4 zu finden. “Wenn wir Karton 3 zuerst aufmachen”, präzisierte der Freund. “Wenn wir aber 4 zuerst aufmachen, sind sie in 3”.

Die Latten würden natürlich nicht den Platz wechseln je nachdem, welchen Karton wir aufmachen würden. Deshalb war unsere Undeterminiertheit epistemischer Natur. Murphys Gesetz war auf einmal nützlich. Es machte uns darauf gefasst, dass wir aufräumen mussten, und ließ uns trotzdem hoffen, im nächsten Karton, die Latten zu finden.

Die Hoffnung bestünde also darin, dass wir, eine Instanz des Murphy-Gesetzes voraussehend, ein Bisschen aufräumen würden, um im Karton 3 – der Karton 4 ist noch zu – die vier Latten vorzufinden. Das wäre ein Scheitern des Murphy-Gesetzes, da die Latten nicht im letzten Karton wären. Aber es ginge dann trotzdem etwas schief: unsere Erwartung gemäß Murphys Gesetz. Das Murphy-Gesetz hätte eine Instanz und würde scheitern (an sich selbst) zur selben Zeit! Bezieht sich das Murphy-Gesetz auf sich selbst, generiert es, wie man sieht, einen Widerspruch.

Sicherlich wollen meine Leser nicht nur denken, was wäre, wenn usw. Sie wollen auch erfahren, was tatsächlich passierte. Die Antwort lautet:

Zwei Latten waren im Karton 3 und die restlichen zwei waren im Karton 4.

Der eine oder der andere Leser wird meinen, das wäre die echte Instanz des Murphy-Gesetzes, eine Selbstreferenz sei nie der Fall gewesen. Das ist ein falscher Einwand. Scheitern hat viele Gesichter. Das Murphy-Gesetz würde z.B. gelten, wenn die fraglichen Latten nicht eingepackt worden wären, genauso wie bei seinem eigenen Scheitern. Im letzten Fall würde es freilich widersprüchlich. Das kann von Pessimisten – ob von parakonsistenten oder nicht – als eine Erleichterung empfunden werden.

Denn der Pessimist leidet unter seinem eigenen Pessimismus. Ein parakonsistenter Pessimist würde sich für die Parakonsistenz bestätigt fühlen und seinen Pessimismus darin einordnen. Der klassische Logiker würde seinen Pessimismus sogar als hinfällig betrachten.

Dass klassische Logiker Optimisten sind, wissen wir ja seit Leibniz.

Enough with scrolling

In the beginning of the year, thoughts on chance and determinism are usual. Lovejoy’s Principle of Plenitude is one such thought: If you call something possible and it failed to happen, it wasn’t possible in the first place.

The Principle of Plenitude jeopardises much of tense and nontensed modal logic alike. If you not only entertain it but also believe it, whether you notice so or not, you don’t have an adequate concept of possibility in your idiolect.

Murphy’s Law is more interesting. At first glance it sounds like the Principle of Plenitude: If something can go wrong, it will. However, Murphy’s Law may only be taken with a grain of salt. It only means to say: Your only rescue from failure is to give failure no chance (or: consider failure to happen if you leave it a chance).

What generally passes unnoticed, is that Murphy’s Law is self-referential. Last week, I’ve been opening IKEA boxes and helping a friend to assemble a pretty complicated piece of furniture. There were four boxes and upon opening the first (box 1) we found – oh, for the miracle – the instructions. However, already for the beginning, we were needing four battens not included in box 1.

Or box 2…

Two more boxes being the remaining options, I remarked that, according to Murphy’s Law, the battens would be in box 4 if we chose to open box 3 first. Well yes, said the friend, but they would be in box 3 if we picked box 4 first.

Since the battens wouldn’t change place depending to our decision, the indeterminacy here was, of course, a merely epistemic uncertainty. Murphy’s Law was simply useful: it made us be more cautious, say by telling us that, before we could continue working, we should make space to spread the content of four instead of one box around us. But there was hope too, that tidying up didn’t have to be that extensive. The battens could still be in the box we would open before the last – remember? Epistemic uncertainty! Thus understood, Murphy’s Law is not only about failure. It is about anticipating failure and avoiding some of its consequences.

Now, imagine what would happen if we made some more space for more boxes to be opened due to our anticipation of a case for Murphy’s Law and the battens appeared to be (epistemic!) in box 3! This would be a failure, therefore Murphy’s Law would apply. However it would be a failure of Murphy’s Law, since our prediction according to Murphy’s Law would have turned out to be false. Would Murphy’s Law fail or apply then? It appears that it would fail and apply at the same time. Self-referential cases of Murphy’s Law are paradoxical since they lead to contradiction…

Surely, you are burning to learn where the battens were.

OK, here’s the answer:

Two of them were in box 3 and the other two were in box 4.

Don’t hurry to shout that this was the correct outcome according to Murphy’s Law and that there was no self-referential instance of Murphy’s Law in the first place. Failure has many faces. It could happen that the battens wouldn’t have been included in the boxes. And it could happen to get a contradictory outcome due to self-reference. For the pessimists out there: nothing is secure from Murphy’s Law. And this includes Murphy’s Law itself.

Paraconsistent pessimists could see their pessimism as a confirmation of their paraconsistency. Classical logicians would convert to optimism.

Optimists they have to be alright, at least if they take their Leibniz seriously.

Grelling

Scroll for English

Das Grelling-Paradox ist mir aus meiner Studentenzeit als ein schwer zu knackendes Rätsel in Erinnerung geblieben. Ihm liegt eine Unterscheidung zwischen autologischen und heterologischen Wörtern zu Grunde. Erstere besagen, was sie sind (etwa “kurz”, denn es ist ein kurzes Wort und besagt das auch, oder “kursiv“, da es kursiv auf dem Bildschirm erscheint und nichts anderes sagt), letztere sind nicht autologisch (“lang” ist z.B. entgegen seiner Bedeutung ein kurzes Wort und “kursiv” erscheint recte auf dem Bildschirm). Das Paradox wird dadurch generiert, wenn man fragt, ob das Wort “heterologisch” autologisch oder heterologisch ist. Wenn Ersteres, dann Letzteres. Wenn Letzteres, dann Ersteres.

Das Grelling-Paradox ist interessanter als etwa der Barbier, der nur und all diejenigen Dorfbewohner rasiert, die sich selber nicht rasieren. Denn beim Barbiersparadox gibt es den Barbier einfach nicht (deshalb ist der Barbier kein echtes Paradox), während “heterologisch” im Grellingparadox (durch und durch auf analoge Weise zum Russellschen Paradox) eine existierende Eigenschaft ist – eine existierende Menge mit Elementen wie die oben genannten Beispiele.

Das Paradox basiert auch darauf, dass “autologisch” und “heterologisch” einander ausschließen würden. So sei “heterologisch”, so jedenfalls die überkommene Weisheit, das Komplement einer mit Sicherheit existierenden Menge: der Menge der autologischen Begriffe. Langsam bin ich aber über die überkommene Weisheit nicht so sicher. Nehmen wir das französische Substantiv “la terreur”: Es ist, würde man sagen, heterologisch, denn, warum sollte man Angst vor dem Begriff Terror haben? Ich fürchte aber, für einen des Lateinischen Kundigen mit wackeligem Französisch ist “la terreur” autologisch: Was für eine fürchterliche Idee, was für eine einmalige Grausamkeit, aus einem lateinischen Maskulinum, ein französisches Femininum zu machen…

Enough with scrolling

Grelling‘s Paradox is not like the barber who shaves all and only those villagers who don’t shave themselves – and that’s for sure. While in the barber’s case there is no such individual, in Grelling’s Paradox – and this is what makes it akin to Russell’s Paradox rather than to the barber – you can’t say that there is no such a set as the heterological words, i.e. words that do not fall under the concept they designate. E.g. “long” is heterological since it’s a short word (but “short” is autological). E.g. “italics” is heterological since you can see the word in upright letters on your display (but “italics” is autological). So, it would seem that “heterological” is either autological or heterological. But if it’s the one, it’s the other – I leave the iterations, the loopings, the proof to the reader.

However, I have an argument that it’s not the case that a word can be either autological or heterological. Take the French noun “la terreur”. It seems heterological: why would anyone be afraid of this word? I suppose many, the most, are not.

But wait! What about people who know Latin and have a very restricted knowledge of French? When they speak French, aren’t they justified to be anxious that a word they assume to be masculine because it’s masculine in Latin, has turned feminine in French and people would make fun of them?

Well, this is the case with “la terreur”.

Deviants


Scroll for English

Im Elternhaus kann ich nicht umhin, meine sozialtheoretische Diagnose von vor zwei Jahren bestätigt zu sehen. Das Gruppenverhalten der griechischen Nation weist rationale Verhaltenszüge auf, weicht allerdings von Rationalitätsstandards in Kursbüchern ab.

(Ja, ich denke, dass es so etwas wie die abweichende Rationalität gibt, ohne aber ein Logikpluralist zu sein, denn die Abweichungen basieren auf Rationalitätslücken: meist selbstreferentiellen Kurzschlüssen).

Meine Zeugen sind etwa die Werften, die in den 80ern zumachten, weil die Gewerkschaft sie bestreikte, weil letztere hinter dem Firmengründer jemanden vermutete, der aus Angst vor einer streikbedingten Schließung schnell verschwinden würde…

(Die Masche funktionierte so: Ab 1981 wurden Schulden von Firmen gegenüber dem Fiskus mit einer gleichhohen Beteiligung des Staates in der Firma beglichen – automatisch! Hat die Gewerkschaft bei einem langen Streik die gewünschten Schulden herbeigeführt, war die Firma vom einen Tag auf den anderen staatlich; was gleichzeitig Firmengründer befürchteten; was sie gegenüber der Belegschaft suspekt machte; wodurch die Belegschaft erst recht streikte. Die Unausweichlichkeit der Selbstreferenz machte die Werft, in der mein Traumboot produziert wurde – Lambro 27: schnell, groß, zuverlässig – platt).

Mein Zeuge ist mein grotesker Fund von vorgestern: eine gestrandete Voodoo-Puppe. Wie kann das in einem Land als irrational gelten, wo Korruption und Misswirtschaft rhetorisch bekämpft werden – wo es also in Politik wie Magie um ein-und-dasselbe geht: Doing things with words?

(Gut, aber Mainstream-Rationalität ist das wohl auch nicht).

Mein Zeuge ist die Solidarität gegenüber Ganoven, die vom Wunsch motiviert war, wäre jemand selber Ganove, wäre der Ganove einem gegenüber solidarisch – wohlgemerkt, wenn man selber Ganove wäre, der tatsächliche Ganove ein unbescholtener Bürger.

(Letzteres ist meine o.g. Diagnose über das Scheitern der Kontrollen im Land seit 1980).

Im Alltag beobachtete Paradoxien machen jeden Griechenland-Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis für den Logiker. Selbst meine alten, bei meiner Mutter liegengebliebenen Schallplatten, durch die ich mein vergangenes Selbst als einen halbfremden Jugendlichen wiederentdecke, kann ich cum grano salis als Prophezeiungen einer abweichenden Rationalität ansehen. Die Deviants hatten diesen Song: „Let‘s Loot the Supermarket“. Im Griechenland, in dem ich großgeworden bin, ging es um das „Looting“ von einem ganzen Land, in dem niemals, auch in der jüngsten Krise nicht, niemals also ein einziger Supermarkt geplündert wurde.




Enough with scrolling

While at my parents’ place I can’t help myself feeling justified to be the author of the essay “The Greek Miracle. Postmodernism, Collectivism and Deviant Rationality” (here a – sorry, only German – preview).

As I diagnosed there, the group behaviour of the entire Greek nation is rational but deviant.

(I do believe that there are deviations in rationality in terms of rationality gaps, mostly self-referential loops, but this without being a logical pluralist).

I have witnesses for deviant rationality.

E.g. the shipyard that closed because of a strike meant to prevent the founder of the shipyard to take the money and to run – as he had good reasons to, since he was afraid that they would strike to prevent him to take the money and run as he had good reasons to, because he was afraid… etc.

(I fear that this sounds hermetic, so this is some background: after 1981, unpaid taxes of a company would automatically be matched with company shares of equal value owned by the state. I.e. your company could turn overnight to be a state company if you failed to pay your taxes, which you had every reason to fear – take the money and run! – if the state could manipulate the people who worked for you to strike. And they, of course, would rather strike if they feared that you feared enough to take the money and run. If nothing else, at least they would wake up as workers of a state-owned company. I’m the only person I know who can claim that the production of the only vehicle I’ve fancied in my life – a boat, Lambro 27, fast, big, reliable… – stopped because of self-reference!)

I have witnesses for deviant rationality.

E.g. my grotesque finding of a voodoo doll at the beach the other day. You can’t call voodoo irrational in a country in which politics, like magic, is about doing things with words.

(But it’s not mainstream rationality either, isn’t it?)

I have witnesses for deviant rationality.

E.g. solidarity towards those who embezzled EU funds, going thus: “I wasn’t subsidised, but if I were, it could happen that I would embezzle EU funds”.

(And this is how the victims fraternised with those who made them victims. This case I analysed in the aforementioned essay two years ago).

Greece is a great country for experts of nonclassical logic to visit just because it has paradoxes that play a role in everyday life. And even when I rummage in my old books and records that I left behind at my parents’ decades ago, these old monuments that make my teen self appear as a half-stranger in my own eyes, today I interpret as witnesses of the paradoxes outside that door.

Take this LP of the Deviants – a hippie community that made music in Notting Hill, NB far away from the place I listened to this music and long before I could guess that some day I would argue that a thing like deviant rationality exists…

Well, they had this song titled: „Let‘s Loot the Supermarket“. Today I would say that, strangely enough, you can loot a whole country while still maintaining that looting a supermarket is a bad thing.

Books, magazines, records, newspapers – this house is full of memories. The country around it too.

Smullyan’s kiss – the full story

Scroll for English

Den New-York-Times-Nachruf zu Raymond Smullyan habe ich sofort repostet. Der Held unserer logischen Jugendextravaganzen pendelt seit letzter Woche nicht mehr zwischen seiner eigenartigen Mystik und dem Agnostizismus. Entweder weiß er Bescheid und wurde definitiv zum Mystiker, oder er weiß nichts mehr und kann nicht mal als Agnostiker gelten. Tote sind Mystiker oder keine Agnostiker – die Disjunktion ist inklusiv.

Der New-York-Times-Nachruf ist schön geschrieben, aber ich vermisste eine ausführliche Besprechung des in demselben lediglich kurz erwähnten Tricks, mit dem Smullyan einen Kuss im ersten Date mit seiner späteren Ehefrau logisch herbeigeführt haben soll – einen Kuss aus logischer Notwendigkeit. Diese Lücke möchte ich schließen.

Mit dem Kuss aus logischer Notwendigkeit hat es sich folgendermaßen verhalten: Smullyan soll im Laufe des Abends Folgendes behauptet haben:

Wenn ich mich nicht irre, wirst du mich heute Abend noch küssen.

Die Implikation ist entweder wahr oder falsch. Falsch ist eine Implikation nur, wenn das Antecedens wahr aber das Konsequens falsch ist. Mit anderen Worten war die obige Implikation am Anfang des Abends nur dann falsch, wenn sich Smullyan zwar nicht irrte, aber keinen Kuss bekommen hätte. In diesem Fall wäre Smullyan jedoch vor Irrtum gefeit gewesen, während er eine laut Annahme falsche Implikation aussprach. Das ist ein Widerspruch, weshalb die Implikation nicht falsch sein konnte.

Also musste die Implikation wahr sein. Wohlgemerkt hätte Smullyan auch dann keinen Kuss bekommen unter der Bedingung, dass sowohl das Antecedens als auch das Konsequens falsch sind. Das würde allerdings heißen, dass Smullyan sich irrte und dass er keinen Kuss bekam. Aber wie kann sich jemand irren, der eine laut Annahme wahre Implikation ausspricht? Die Frage ist rhetorisch… Beide in Frage kommenden Interpretationen mit falschem Konsequens sind somit auszuschließen.

Deshalb muss das Konsequens (“Du wirst mich heute Abend noch küssen”) wahr sein. Das ist auf logisch zwingende Weise die einzige nichtwidersprüchliche Interpretation der Behauptung von Smullyan. Aber das bedeutet, dass Smullyan geküsst wird. QED

Von einem abgeleiteten Sachverhalt zum tatsächlichen gibt es normalerweise keine Distanz, in diesem Fall allerdings schon. Damit der Trick funktioniert, muss die Angebetete erstens logisch geschult sein, ferner die Selbstreferenz, auf der das Ganze fußt, als nicht sinnlos betrachten, drittens Humor haben und – last but not least –  die Bivalenz (es gibt nur wahr und falsch und nichts dazwischen) für den für die gegebene Situation adäquaten semantischen Rahmen halten.

Da die Adäquatheit extralogisch ist, zeugte es nicht nur von Smullyans Genius, wenn Smullyan die Logikerin am Tisch – eigentlich eine Pianistin – zur Bivalenz und eo ipso zum Kuss überzeugte. Die Geschichte zeigt vielmehr, dass Blanche Smullyan drei gerne gerade sein ließ, wenn es um Raymond ging. Logisch geschulte Leser werden’s ja bemerkt haben: In einem vielwertigen Rahmen wäre der Witz pointenlos.

Aber wer denkt an Vielwertigkeit, wenn’s am Tisch nur Platz für zwei und viel Sympathie beiderseits gibt? (Gut, bei viel Sympathie braucht man sowieso keine Argumente, aber das führt jetzt zu weit…)

Als Smullyan jung war, war die Bivalenz zudem die Fachorthodoxie. Selbst die Bilder waren zweiwertig.

Schwarz-und-weiß halt’.



Enough with scrolling

Many decades ago, Raymond Smullyan, whose obituary in the New York Times I reposted the other day, was a young scholar in a discipline whose semantical orthodoxy prescribed bivalence.

Pictures were, in a way, also bivalent: black and white.

One evening this magician and logician reserved a table for two – two being a very important number in this story that the New-York-Times mention only incompletely – that is for himself and the woman who was about to become his second wife.

It was their very first date and thereby a very improbable occasion for their first kiss. Smullyan, however, inferred logically that he had to be kissed before.the end of the evening. This is the full story of a kiss said to be given for reasons a priori:

Fully out of the blue, Smullyan claimed:

If I’m not wrong, you’ll kiss me tonight.

This is, of course, a conditional, and one that’s either true or false. If false, then the hypothesis is true and the apodosis false. The hypothesis maintains that Smullyan’s not wrong. And it’s supposed to be true if the conditional is about to be false, but this is contradictory because if the conditional is false, Smullyan is wrong after all – against the assumption, that is, that the appdosis is true.

Therefore the conditional has to be  true. But it cannot be true in virtue of a false hypothesis (“I’m not wrong”) because if the hypothesis were false then the conditional would be false against the assumption. Therefore the hypothesis must be true. But the only way for an hypothesis and the conditional to be true is that the apodosis (“You’ll kiss me tonight”) is true. The a priori consequence was that Blanche (her name, as a matter of fact a pianist and as far as I know not a logician) had to kiss Raymond.

There’s normally no gap between a logical inference and the bringing about of the matter of fact that it describes. Paradoxically, this is not such a case. In order for the trick to work you must have someone with a sense of humour and one with logical training or the corresponding intuition. Plus, she mustn’t think that self-reference is nonsense.

And even then you have to persuade her first that bivalence is the adequate semantical setting for the situation described. This doesn’t go without an argument. Or she must like you, but then no arguments are needed anyway.

But, as I said, it was a time of bivalence and black-and-white pictures.

Brothers of invention

Scroll for English

Nachdem sich die Philosophen jahrhundertelang in der Rolle des Entdeckers, nicht des Erfinders gefallen haben, ist die Zeit reif für die erste philosophische Erfindung der Weltgeschichte. Sie geht aufs Konto der Besucher meiner Philosophie-Ethik-Stunde. Es ist die Schere des Barbiers aus Russells Paradoxie, der nur die und all diejenigen rasiert, die sich nicht selber rasieren (d.h. wenn er sich nicht rasiert, dann rasiert er sich – und umgekehrt).

Die Schere ist unserem Barbier angemessen, denn sie muss ausgeschnitten werden, damit sie gebraucht wird, und sie muss gebraucht werden, um ausgeschnitten zu werden.

(Ist der Joke rüber oder sind die einzigen, die darüber lachen können, meine Schüler und ich?)


Enough with scrolling

What you see above are the scissors of Russell’s barber, the man who shaves only and all those who don’t shave themselves and consequently shaves himself if and only if he doesn’t.

A student from my class constructed the scissors to fit to the needs of the legendary barber. You’ve cut off the scissors to use them if and only if you’ve used them to cut them off.

This is a premiere in the history of philosophy. For centuries now philosophers have discovered things but invented nothing – until my students managed to fruitfully make the step from philosophical discovery to philosophical invention.

(OK, I hope that the joke’s not too silly).